- Über-, Ober-, Unterflurwaagen
- aus Stahl oder Beton
- ortsgebunden oder transportabel
- komplett mit Wagezellen und Indikator
- optional mit Rampen, Schrammborden oder Fundamentplatten
Unsere Gleis- und Straßen-Fahrzeugwaagen eignen sich für jeden Einsatz: Entsorgungsbetriebe, Biogasanlagen, Recyclingunternehmen, Asphaltwerke.
Unterflurwaage ESB-G
- Waagenbrücken 18 bzw. 20 x 3 m gemäß DIN 8119
- Wägebereich bis 60.000 kg
- Einteilige Waagenbrücke und Fundamentwanne
- Hochwertiger Beton gemäß DIN 1045 bzw. DIN EN 206 mit Expositionsklasse XC4/XF4 und verschleißfeste Fahrbahnoberfläche aus Splittbeton gemäß Expositionsklasse XD3
- Die Verwendung dieser Betone garantiert eine lange Lebensdauer des Bauwerks und Widerstandsfähigkeit gegen mechanischen Abrieb und Frost-Tausalz-Angriff
- Wartungsfreier elektromechanischer Unterbau
- Integrierter Blitzschutz durch Fundamenterder und Überspannungsableiter
- Gute Entwässerungseigenschaften und Zugänglichkeit in der Waagengrube
Fachbauende Fundamentwanne, lichte Wannentiefe 70 cm mit verstärkter Fundamentsohle, so dass keine Streifenfundamente erforderlich sind!
Optionen:
- seitliche Brückenaufkantung
- Erhöhung der Fundamentwände auf Bordsteinniveau
- Brückenspaltabdeckung
- Fundament gemäß WHG (Wasserhaushaltsgesetz) mit Rissbreitenbegrenzung
Unterflurwaage SFG
- Waagenbrücken 9 bis 40 x 3 m gemäß DIN 8119
- Wägebereich bis 60.000 kg
- Mehrteilige Waagenbrücke und Fundamentwanne
- Hochwertiger Beton gemäß DIN 1045 bzw. DIN EN 206 mit Expositionsklasse XC4/XF4 und verschleißfeste Fahrbahnoberfläche aus Splittbeton gemäß Expositionsklasse XD3
- Die Verwendung dieser Betone garantiert eine lange Lebensdauer des Bauwerks und Widerstandsfähigkeit gegen mechanischen Abrieb und Frost-Tausalz-Angriff
- Wartungsfreier elektromechanischer Unterbau
- Integrierter Blitzschutz durch Potentialausgleich und Überspannungsableiter
- Gute Entwässerungseigenschaften und Zugänglichkeit in der Waagengrube
- Flachbauende Fundamentwanne, lichte Wannentiefe 70 cm mit verstärkter Fundamentsohle, so dass keine Streifenfundamente erforderlich sind!
Optionen:
- Schwerlastwaage Wägebereich 100 t, Lastannahmen gemäß DIN 8119 mit 16,5 t Achslasten
- Seitliche Brückenaufkantung
- Erhöhung der Fundamentwände auf Bordsteinniveau